Die Wartelisten werden nicht kürzer

Andrang auf die Musikschule hält an: Vor allem das Klavier ist gefragt / Finanzknappheit setzt Grenzen / Lob für Kooperationen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STEINEN/SCHOPFHEIM. Nicht auf dem Erreichten ausruhen möchte sich die Musikschule Steinen-Schopfheim. Wie es dieser Tage im Musikschulausschuss hieß, soll trotz steigender Kosten und sinkender Zuschüsse das Programm auf gewohntem Niveau verbleiben und hie und da sogar noch optimiert werden. Trotzdem: Die Wartelisten für die Kurse sind teils recht lang - und das wird sich wohl auch nicht ändern.

Spitzenreiter der Warteliste ist eindeutig das Unterrichtsfach Klavier. 57 Kinder warten hier auf einen Platz. "Diese Liste wird momentan so bleiben; da können wir nichts dran drehen", meinte Musikschulleiterin Susanne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Kagerer, Rainer König

Weitere Artikel