Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Drastisch: Im Friedensmuseum in Hiroshima wird an die Folgen des Atombombenabwurfs von 1945 erinnert. Foto: Frank Zimmermann
Wenn sie es schaffte, 1000 Kraniche aus Papier zu falten, so hoffte die kleine Sadako, würde sie wieder gesund werden. Doch sie starb, bevor sie ihr Werk beendet hatte. Das war 1955. Sadako Sasaki war zwei Jahre alt gewesen, als die Atombombe der Amerikaner am 6. August 1945 auf ihre Heimatstadt Hiroshima fiel. Sie überlebte den Angriff zwar, doch erkrankte und starb im Alter von zwölf Jahren ...