Die USA als Kiews Hoffnung

Die Ukraine glaubt nicht, dass die bisherigen Verhandlungen zur Befriedung des Donbass taugen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wer gehofft hatte, die Minsker Gespräche würden eine friedliche Lösung des Kriegs in der Ostukraine bringen, hat sich getäuscht: Die Kämpfe gehen weiter. Jetzt mobilisiert die Regierung in Kiew gar 50 000 zusätzliche Soldaten.

Vor allem die Bundesregierung setzt darauf, den Konflikt im Dialog zu lösen. Doch allein schon der Verhandlungsort, die weißrussische Stadt Minsk, war für ein solches Vorhaben nicht geeignet.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank-Walter Steinmeier, Putin Trotzreaktionen, Wladimir Putin

Weitere Artikel