Die Uni Freiburg will Flüchtlinge zu Gasthörern machen - noch kostet das 50 Euro

Gasthörerschaften, Sprachkurse mit angehenden Lehrern, Stipendien, mündliche Vorstellungsgespräche: An der Uni Freiburg hat man einige Ideen zur akademischen Integration von Flüchtlingen gesammelt. Reicht das?  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

"Wir versuchen alles, um Flüchtlingen den Start in Freiburg zu erleichtern", erklärt Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Studium und Lehre an der Uni Freiburg. Denn: Wer studiert, lernt nicht nur Stoff – sondern auch die Uni und Deutschland kennen. Ein Studium sei ein wichtiger Schritt zur Integration, so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Juliane Besters-Dilger

Weitere Artikel