Die Treffen werden beibehalten
Das Begegnungscafé für Helfer und Flüchtlinge ist passé, doch die Freundschaften sollen weiter gepflegt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Nigerianer, die bis Mitte Januar ...fer vor allem mit ihrer Musikalität. | Foto: Privat Die Nigerianer, die bis Mitte Januar ...fer vor allem mit ihrer Musikalität. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/0a/22/83/118104707-w-640.jpg)
LAHR. Das Begegnungscafé bei der Lahrer Christuskirche findet nicht mehr statt, doch die Freundschaften zwischen Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern sollen erhalten bleiben. Der Grund für das Ende des internationalen Treffs: die Umsiedlung der nigerianischen und pakistanischen Flüchtlinge nach Offenburg, Friesenheim und in eine Containerunterkunft bei der Ortenauhalle. Als Problem sehen die Flüchtlingshelfer um Jacqueline Grauer, dass die pakistanischen Flüchtlinge nicht mehr in Lahr wohnen.
Acht Mal trafen sich ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und nigerianische und pakistanische Flüchtlinge von Oktober letzten Jahres bis Ende Januar im Rahmen eines internationalen ...