Die Suchthilfe im Landkreis Lörrach steht auch künftig auf sicheren Beinen
Landrätin Marion Dammann und Vertreter der Trägereinrichtungen unterzeichnen eine Leistungsvereinbarung bis 2026. Auf die sieben Jahre verteilt werden 8,5 Millionen Euro investiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Peter Eichin (Villa Schöpflin), Rebekka Steimle (BWLV), Frank Meißner (AKRM), Bruno Kleeb (Blaues Kreuz), Landrätin Marion Dammann, Egon Hoffmans (Vorstand AKRM) und Michael Hellmann, Suchtbeauftragter des Landkreises (von links) bei der Unterzeichnung Foto: Thomas Loisl Mink
Die Suchtberatung und Suchthilfe im Landkreis steht für weitere sieben Jahre auf gesicherten Beinen. Am Mittwoch unterzeichneten Landrätin Marion Dammann und Vertreter der Trägereinrichtungen eine Leistungsvereinbarung, die bis Ende 2026 gilt. Mit rund 8,5 Millionen ...