Die Stadt, die sich neu errichtet

BZ-Plus Vor zehn Jahren wurde das italienische L’Aquila von einem schweren Erdbeben zerstört – nun kehrt langsam das Leben zurück / Einige Häuser aber bleiben leer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Bild des Grauens: das Dorf Onna na...09 – einen Tag nach dem Erdbeben  | Foto: AFP
Ein Bild des Grauens: das Dorf Onna nahe L’Aquila am 7. April 2009 – einen Tag nach dem Erdbeben Foto: AFP
Cristina Maruccis Welt ist wieder in Ordnung. Die Einbauküche glänzt, lachsfarben strahlen die Wände der renovierten Eigentumswohnung. Die Familie sitzt versammelt vor dem Fernseher. Gästen werden selbstgebackene Kekse angeboten, die wegen der niedlichen, aber unberechenbaren einjährigen Enkeltochter in einer Dose auf dem Wohnzimmertisch versteckt sind. Es herrscht die Ordnung, wie Marucci sie liebt. Die Familie ist beisammen, Vater, Mutter und die beiden Töchter Sara und Rosella. Und das alles in der alten Wohnung in der Via Roma 205.
Als die Erde hier in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Francesca Tarantino, Cristina Marucci, Cristina Maruccis

Weitere Artikel