Die Selbstständigkeit bewahren

Der Gemeinderat Sölden diskutiert die interkommunale Zusammenarbeit und sagt ja zum Grundsatzbeschluss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SÖLDEN. Die Angst in Sölden sitzt tief. Niemand will das bisherige Selbstbestimmungsrecht des Ortes durch die geplante interkommunale Zusammenarbeit in der Region verlieren, niemand will "geschluckt" werden. Trotz aller Bedenken wollen sich die Gemeinderäte dem lokalen Kooperationsmodell der zehn Bürgermeister (die BZ berichtete ) nicht verschließen.

Am Mittwochabend entschied das Gremium, die Weichen für eine Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinaus zu stellen – allerdings unter der Bedingung, dass sich ein noch zu erstellendes Gesamtkonzept für Sölden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Riesterer, Bernhard Scherer, Udo Natterer

Weitere Artikel