Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie leidet am meisten unter der Erwärmung: Die Rotbuche wurde von der Silvius-Wodarz-Stiftung zum zweiten Mal nach 1990 zum Baum des Jahres gekürt. Foto: David-Wolfgang Ebener
Die Rotbuche ist Baum des Jahres 2022. Im Süden des Kreises sind die Schäden an den Altbuchen durch die Klimaerwärmung deutlich zu erkennen. Die Eichennetzwanze, die ihren Weg nach Baden-Württemberg gefunden hat, ist für die Förster aus Lahr und Ettenheim dagegen noch kein Thema. Dies könnte sich bald ändern.
Die Pressemeldung der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) verhieß Ende Oktober ...