Bundestagswahl

Die Parteien feiern Siege oder trauern um Verluste bei Wahlpartys in Freiburg am Sonntag

Am Sonntag, 23. Februar, fiebern die Parteien bei den Wahlpartys den endgültigen Ergebnissen entgegen. Eine Zusammenfassung, wo und wann die Parteien des Wahlkreises 281 feiern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch dieses Jahr feiert die Linke wied...rchivbild von der Bundestagswahl 2021)  | Foto: Thomas Kunz
Auch dieses Jahr feiert die Linke wieder die Wahlparty im Wiehrebahnhof. (Archivbild von der Bundestagswahl 2021) Foto: Thomas Kunz 

Die größten Parteien des Wahlkreis Freiburg laden zu ihren Wahlpartys ein.

  • CDU: Ab 17 Uhr feiert die CDU Freiburg mit ihrem Kandidaten Klaus Schüle in der Wodanhalle, Leo-Wohleb-Straße 4.
  • SPD: Bundestagskandidat Ludwig Striet und sein Team sind ab 17.30 Uhr in der Gaststätte "Das Quartier", Egonstraße 38.
  • Grüne: Bündnis 90/Die Grünen und ihre Direktkandidatin Chantal Kopf fiebern ab 17.30 Uhr im Restaurant Waldsee, Waldseestraße 84, den Ergebnissen entgegen.
  • Die Linke: Ab 17.30 Uhr steigt die Party von Die Linke mit Vinzenz Glaser im (neuen) Wiehre-Bahnhof "La Stazione", Gerwigplatz 20.
  • FDP: Ab 17.30 Uhr treffen sich die FDP und ihr Kandidat Ruben Schäfer im Café "Die Friedrich", Friedrichring 38.
  • Und sonst: Volt lädt zur Wahlparty mit Adrian Cedric Nantscheff ab 18 Uhr ins "Haus des Engagements", Rehlingstraße 9 (Vorderhaus). Die AfD wartet auf die Wahlergebnisse mit ihrer Direktkandidatin Martina Kempf in Breisach, Tagungshaus, Krummholzstraße 7.
  • Weitere Wahlparty-Infos haben uns bis zum Redaktionsschluss nicht erreicht.
Schlagworte: Adrian Cedric Nantscheff, Martina Kempf, Ruben Schäfer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel