Die Park- und Zahlzone wird größer

Von nächsten Jahr an müssen Parkende auch im Sternwaldquartier und im Holbeinviertel zahlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Pendler sollen den Wiehremern nicht länger die Plätze vor der Haustür zuparken, um von hier aus die Stadtbahn-Haltestellen Lorettostraße und Wonnhalde zu erreichen. Diese einhellige Forderung des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre, des Forums lebenswerte Wiehre sowie der CDU und der Fraktionsgemeinschaft Junges Freiburg/Die Grünen stieß jetzt im Rathaus auf offene Ohren: Von 2006 an soll in Sternwaldquartier und Holbeinviertel fürs Parken gezahlt werden – von Anwohnern ebenso wie von Pendlern.

Bislang macht die Parkraumbewirtschaftung aus der Innenstadt Richtung Süden an der Grenze Urachstraße und Lorettostraße Halt. Das Tiefbauamt machte nun südlich dieser Grenze bis zur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christa Dzionara, Klaus Winkler, Martin Haag

Weitere Artikel