Die Park- und Zahlzone wird größer
Von nächsten Jahr an müssen Parkende auch im Sternwaldquartier und im Holbeinviertel zahlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Pendler sollen den Wiehremern nicht länger die Plätze vor der Haustür zuparken, um von hier aus die Stadtbahn-Haltestellen Lorettostraße und Wonnhalde zu erreichen. Diese einhellige Forderung des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre, des Forums lebenswerte Wiehre sowie der CDU und der Fraktionsgemeinschaft Junges Freiburg/Die Grünen stieß jetzt im Rathaus auf offene Ohren: Von 2006 an soll in Sternwaldquartier und Holbeinviertel fürs Parken gezahlt werden – von Anwohnern ebenso wie von Pendlern.
Bislang macht die Parkraumbewirtschaftung aus der Innenstadt Richtung Süden an der Grenze Urachstraße und Lorettostraße Halt. Das Tiefbauamt machte nun südlich dieser Grenze bis zur ...