Nur 1 Zeiger
Die Münsteruhr trotzt dem Zeitgeist
Was sind schon Minuten verglichen mit dem Alter des Münsters? Die Münsteruhr hat nur einen Zeiger – wer will, kann das ruhig als Aufforderung zum Entschleunigen sehen
Mi, 13. Mai 2015, 0:24 Uhr
Freiburg
Thema: 125 Jahre Münsterbauverein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Für Verwunderung sorgt die Sache mit dem Zeiger trotzdem immer wieder. "Es fällt vielen auf, dass die Zeit nicht so detailliert angezeigt wird, wie man das gewohnt ist", sagt Heike Mittmann. Und die Kunsthistorikerin vom Münsterbauverein kann auch erklären, woher das kommt: Die Anzeige ist für mittelalterliche Menschen geschaffen worden, und die lebten in einem anderen Rhythmus, erklärt Heike Mittmann und verweist auf Christoph Hallermann.
Der verstorbene Freiburger ...