Die Mitte stirbt
Angesichts steigender Preise kaufen die Kunden weniger Kleidung, deshalb droht jetzt nicht nur dem Händler Sinn-Leffers die Pleite.
Petra Kistler & dpa
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DORTMUND/FREIBURG. Erst Orsay, dann Keilbach, Hertie und Wehmeyer, jetzt auch noch Sinn-Leffers: Der Textilbranche steht das Wasser bis zur Nasenspitze. Der Hiobsbotschaften noch nicht genug: Die Metro-Group kündigte an, ihre Modekette Adler binnen eines Jahres abzustoßen.
Grund dafür sind die zum Teil massiven Umsatzeinbrüche. Die Finanzkrise, das Wetter, die gestiegenen Energiekosten und Lebensmittelpreise haben den Kunden die Lust an neuen Kleidern verdorben. Vor allem Firmen, die sich in der preislichen Mittelklasse ansiedeln, ...