Die Lumpenterroristen
Frankreich debattiert darüber, wie es mit radikalisierten Jugendlichen umgehen soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ihre Anschläge bedürfen keiner ausgereiften Planung: "Lumpenterroristen" nennt man in Frankreich potentielle Attentäter wie die jetzt verhafteten drei Jugendlichen, die mit einem IS-Dschihadisten in Syrien in Kontakt standen. Was tun gegen ihre Radikalisierung?
"Ein netter Junge, sehr sympathisch, sehr hilfsbereit": So schildern Nachbarn einen 15-jährigen Mittelschüler, der in Paris verhaftet wurde, weil er mit einem Messer "einen Haufen Kouffars" ...