Wahlschlappen, Schlammschlachten, Russland-Streit, Sexismusskandal – die Linkspartei steckt in einer existenzbedrohlichen Krise. Immerhin setzt sie auf die richtigen Leute an der Spitze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Janine Wissler und Martin Schirdewan stehen nach der Wahl als Parteivorsitzende auf der Bühne beim Bundesparteitag der Linken in der Messe Erfurt. Foto: Martin Schutt (dpa)
Der ganz große Knall ist ausgeblieben in Erfurt; die Linke hat sich nicht zerlegt auf ihrem Bundesparteitag nach katastrophalen Wahlergebnissen im Bund und in mehreren Ländern, bei aktuellen Umfragewerten von gerade vier Prozent im Bund, nach schmutzigen Machtkämpfen, Ego-Shows sowie einem Skandal um sexualisierte Gewalt in den eigenen Reihen (in der Partei soll es ein Klima geben, dass anzügliche Sprüche und Grapschereien begünstigt; auch ...