Die Konjunktur zieht an

Wirtschaft optimistisch / Mehr Aufträge bei regionalen Firmen / Gibt es zu wenige Lehrstellen?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG (BZ). In der deutschen Wirtschaft mehren sich die Anzeichen für einen anhaltenden Konjunkturaufschwung. So stieg der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts im Juli von 94,6 auf 95,6 Punkte. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) rechnet für 2005 mit einer deutlichen Belebung der Konjunktur in der Euro-Zone. Südbadische Unternehmen verzeichneten einen kräftigen Zuwachs beim Auftragseingang.

Nach 1,5 Prozent Wachstum im laufenden Jahr seien in den zwölf Mitgliedsländern der Währungsunion ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Werner Sinn

Weitere Artikel