Die Jungen sollen mit Mut mitreden
Die Merdinger Jugendversammlung wählt ihre Vertreter / Satzung einstimmig verabschiedet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Politik hautnah erleben: Abstimmung auf der Jugendversammlung. | Foto: Julius Steckmeister Politik hautnah erleben: Abstimmung auf der Jugendversammlung. | Foto: Julius Steckmeister](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/af/83/ac/128943020-w-640.jpg)
MERDINGEN. Die neue Gemeindeordnung, die zum Jahresbeginn in Kraft trat, sieht vor, dass auch Heranwachsende mehr Mitspracherecht bei kommunalpolitischen Themen bekommen sollen. Um diese Vorgabe umzusetzen, traf sich im Juli dieses Jahres erstmals die Jugendversammlung – Politik interessierte Merdinger im Alter zwischen 14 und 21 Jahren (die BZ berichtete). Jetzt setzte man sich erneut zusammen, um der Versammlung eine Satzung und eine Stimme zu geben. Merdingen hat jetzt Jugendvertreter, die auch zu Gemeinderatssitzungen eingeladen werden.
Zwei Dutzend Jugendliche hatten sich im Bürgersaal eingefunden und ernteten zunächst einmal viel Anerkennung von Bürgermeister Martin Rupp. "Ich freue mich, dass noch mehr Leute gekommen sind", so das Gemeindeoberhaupt. Reichlich Lob – auch von ...