1917

Die Immoralisten bringen die Russische Revolution als Gameshow auf die Bühne

Sieben führende Köpfe der Russischen Revolution zocken gegeneinander – und am Ende wird einer sterben. Das Stück "1917 – Russisches Roulette" ist eine Geschichtsstunde, die man so nie gehabt hat. Am Donnerstag ist Premiere im Theater der Immoralisten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Darauf muss man erst einmal kommen: Die Russische Revolution anhand einer Gameshow zu erzählen. Inklusive Moderator, Assistentin, Spielen, Applaus vom Band und natürlich Kandidaten, die gegeneinander antreten. Mit Fragerunden, Sachpreisen, Publikum und den obligatorischen Verlierern. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manuel Kreitmeier, Alexander Parvus, Florian Wetter

Weitere Artikel