Die ideale Art, Deutsch zu lernen

Flüchtlingskinder und ihre besten Freunde aus Rickenbach und Umgebung verbringen gemeinsam eine Woche im Sommercamp.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das erste Sommercamp mit Flüchtlingski...n deutschen Freunden fand 2015 statt.   | Foto: Elena Butz
Das erste Sommercamp mit Flüchtlingskindern und ihren deutschen Freunden fand 2015 statt. Foto: Elena Butz

RICKENBACH. Zwölf Flüchtlingskinder und ihre besten deutschen Freunde starten in eine gemeinsame Ferienwoche im Naturfreundehaus Hotzenwald in Strick bei Altenschwand. Zum zweiten Mal organisiert der Rickenbacher Helferkreis mit Unterstützung des Caritasverbands Hochrhein das Sommercamp – es wartet ein abwechslungsreiches Programm.

Insgesamt 20 Kinder zwischen der ersten und sechsten Klasse haben sich für das Sommercamp angemeldet, das am heutigen Montag beginnt – davon zwölf Flüchtlinge. Ein Großteil kommt aus Syrien, die übrigen aus Afghanistan, Rumänien und Serbien. Die Idee hinter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elisabeth Gerspach, Carolin Maurer, Cornelia Rüttnauer

Weitere Artikel