Interview

"Die Grundidee der Volkshochschule ist fast unverändert"

BZ-Plus Die Volkshochschulen in Deutschland feiern ihren 100. Geburtstag. Das Leitungsteam der Freiburger Volkshochschule blickt zu diesem Anlass auf die aktuellen Enticklungen rund um die VHS.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum 100-jährigen Jubiläum  feiert auch die Freiburger VHS.  | Foto: Ingo Schneider
1/2
Zum 100-jährigen Jubiläum feiert auch die Freiburger VHS. Foto: Ingo Schneider
Step-Aerobic, Russischkurse, Aquarellmalerei, Finanzbuchführung, Rückenyoga, italienische Küche – ganz schön viel, was man in der Volkshochschule lernen kann. In diesem Jahr werden die Volkshochschulen in Deutschland 100 Jahre alt; auch die Freiburger VHS feiert. Simone Lutz sprach mit dem Leitungsteam, Eva von Rekowski und Karlheinz Müller, über Kurse, Knete und das Schwarze Kloster.
BZ: Frau von Rekowski, Herr Müller, wer vor 100 Jahren in die Volkshochschule ging, lernte – was genau?
Rekowski: Gar nicht so viel Anderes als heute. Es gab ja vor 100 Jahren zwei Strömungen: die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eva von Rekowski, Karlheinz Müller, Simone Lutz

Weitere Artikel