Serie "Kunst im öffentlichen Raum"
Die "Große Säulenfigur" in Lörrach – Abstieg in zweifacher Hinsicht
Sie ist ein bekanntes Kunstwerk: Doch Stefan Balkenhols "Große Säulenfigur" fristet ihr Dasein im Keller des Burghofs Lörrach – eine Replik vertritt sie am ursprünglichen Standort.
Do, 8. Aug 2019, 19:46 Uhr
Kunst
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Für sie muss man kein Museum besuchen: Kunst im öffentlichen Raum ist für jeden zugänglich. Aber auf sie macht auch niemand aufmerksam. Sie ist auf zufällige Begegnung angelegt. Und oft wird sie schlicht übersehen. In einer Sommerserie stellen wir einige dieser Kunstwerke in der Region vor: Heute die "Große Säulenfigur" von Stephan Balkenhol in Lörrach.
Die Figur muss für ihren Platz signifikant werden und gleichzeitig eine gedankliche Marke auf dem Weg zu den Nachbarplätzen bilden. So lautete das Credo des ehemaligen Lörracher Stadtbaudirektores Klaus Stein für sein städtebauliches Konzept "Straße-Platz-Zeichen", ...