"Die finanziellen Spielräume werden zunehmend enger"
INTERVIEW mit Vaclav Spirit, dem künstlerischen Leiter des 14. Internationalen Theatertreffs in Lörrach, der heute beginnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zehn Vorstellungen, vier Spielstätten und Theatergruppen aus sechs Staaten, die zwei bis drei Tage vor Ort in Lörrach sind und sich austauschen. Das sind ein paar harten Fakten zum 14. Internationalen Theatertreff, der heute Abend im Burghof in Lörrach eröffnet wird. Michael Baas hat den künstlerischen Leiter Vaclav Spirit zu Inhalten und der Auswahl der Gruppen befragt.
BZ: Herr Spirit, nach welchen Kriterien haben Sie die Gruppen für diesen neuen Theatertreff ausgesucht?Spirit: Das sind die gleichen, die schon die letzten Jahre gegolten haben: Wir wollen ein buntes Programm bieten für alle Altersgruppen, für Kinder und Erwachsene von Amateurgruppen und von Profis und natürlich setzen wir auf Qualität.
BZ: Gibt es so etwas wie einen roten Faden?
Spirit: Nein eigentlich nicht. Wir sind ...