Die Fasnetfabrikanten
Ihre Ausstattung lassen sich die Narren was kosten, teils bis zu 1000 Euro – gut für die Macher von Maske, Häs und "Saublodere".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Fasnet ist auch ein Wirtschaftsfaktor: Bei Narrenabenden wird getrunken und gegessen, Umzüge bringen Busunternehmen in Fahrt, bei Gaststätten und Kneipen schlägt die Umsatzkurve aus. Schöne Erlöse bringt die sogenannte fünfte Jahreszeit auch spezialisierten Handwerkern und Fachhändlern, fallen doch für die Ausstattung eines organisierten Narren Kosten von bis zu 1000 Euro an, wobei im Schnitt etwa ein Drittel auf die Maske entfällt.
Allein in der Breisgauer Narrenzunft sind 34 Zünfte vereinigt, landesweit sind es rund 1700, Tendenz steigend. Die Lust am Verkleiden und Erschrecken füllt auch die Auftragsbücher von Edgar und Michael Spiegelhalter aus March-Hugstetten. An die Hälfte ihres Umsatzes erzielen die ...