Die Entscheidung ist noch nicht gefallen

Bei der Bötzinger Bürgermeisterwahl erhielt kein Kandidat die notwendige Stimmenzahl / Dieter Schneckenburger liegt deutlich vorne, gefolgt von Andreas Meier.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BÖTZINGEN. Nach dem ersten Wahlgang ist noch immer nicht klar, wer die kommenden acht Jahren Bürgermeister in Bötzingen ist. Keinem der sieben Bewerber gelang es auf Anhieb, mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich zu vereinen. Die meisten Wähler entschieden sich für den Kirchzartener Dieter Schneckenburger, gefolgt von Andreas Meier aus Gottenheim. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,9 Prozent. Jetzt muss in zwei Wochen erneut gewählt werden.

Es war kurz nach 19 Uhr als Bürgermeister Fritz Konstanzer auf den Balkon des Rathauses trat, um das Ergebnis der Bötzinger Bürgermeisterwahl zu verkünden: Kein Kandidat erreichte die notwendige Mehrheit, die Bötzinger müssen am 13. Juli erneut abstimmen. Knapp ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Reinbold, Dieter Schneckenburger, Christoph Reich

Weitere Artikel