Die Bruderschaft zum guten Tod
In Zunsweier gibt es seit mehr als 200 Jahren eine Vereinigung, der das richtige Verhältnis zur Endlichkeit ein Anliegen ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG-ZUNSWEIER. Bruder- und Schwesternschaften haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition. So gibt es die männlichen Begarden und ihr weibliches Gegenstück, die Beginen, schon seit dem 12. Jahrhundert. Eine der ältesten in der Region lebendigen Bruderschaften ist die Bruderschaft vom guten Tod, gegründet vor über 200 Jahren im Offenburger Ortsteil Zunsweier. Kommenden Sonntag feiert sie in der Kirche Sankt Sixtus Zunsweier ihr jährliches Patronatsfest.
"Wären wir ein Verein, so wäre das unsere Jahreshauptversammlung", gibt Pfarrer Gerd Möller einen griffigen Vergleich. Der Leiter der Seelsorgeeinheit Offenburg-Süd-West wirkt seit 2008 als Geistlicher in Offenburg – und ist seit diesem Zeitpunkt auch Mitglied der ...