Nahverkehr

Die Breisgau-S-Bahn fährt hart am Limit

Ende 2018 sollen neue elektrische Loks ins Elztal und um den Kaiserstuhl rollen. Das ist noch lange hin. Die aktuellen Fahrzeuge sind komplett ausgelastet – ohne Aussicht auf Entspannung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hochbetrieb am Bahnhof Gottenheim, an ...euzen und die Kaiserstuhlbahn andockt.  | Foto: Manfred Frietsch
Hochbetrieb am Bahnhof Gottenheim, an dem sich die Fahrtrichtungen der Breisacher Bahn kreuzen und die Kaiserstuhlbahn andockt. Foto: Manfred Frietsch
Ende 2018 soll im Bahnverkehr der Region ein neues Zeitalter anbrechen. Alle Bahnstrecken sollen dann elektrifiziert sein – damit auf ihnen neue Züge fahren können, die schneller sind und mehr Platz bieten. Bis dahin muss die Dieselflotte der SWEG und der Breisgau-S-Bahn (BSB), die im Elztal und am Kaiserstuhl im Einsatz ist, durchhalten. Die Wagen haben schon zigtausende Kilometer auf dem Buckel – das merkt man, da es immer wieder zu Ausfällen kommt.
25 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Behringer

Weitere Artikel