Die Biber breiten sich weiter aus

BZ-SERIE TIERISCHER SOMMER: Familie stammt vermutlich aus der Schweiz / Biberweibchen macht sich’s im Zoo gemütlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieser Biber schwimmt im Degerfelder Dorfbach.  | Foto: Peter Gerigk
1/2
Dieser Biber schwimmt im Degerfelder Dorfbach. Foto: Peter Gerigk

GRENZACH-WYHLEN. Seit etwas mehr als sechs Jahren ist der Biber wieder in Grenzach-Wyhlen heimisch und scheint sich wohl zu fühlen. Die Biberbeauftragte des Regierungspräsidiums Freiburg Bettina Sättele geht davon aus, dass es sich bei ihnen um einen Familienverband mit vier bis sechs Mitgliedern handeln dürfte, bestehend aus dem Elternpaar, ein paar einjährigen und ein paar zweijährigen Jungtiere, die ihren Bau im Uferbereich hinter dem BASF-Werk angelegt haben.

Ihr Revier erstreckt sich über etwa zwei bis drei Kilometer entlang des Rheins bis zum Hörnle. Mit ihrem erfahrenen Blick konnte Bettina Sättele auch entlang des Ufers ältere und ganz neue Fraßspuren an Büschen und Bäumen erkennen. Denn der Biber ist ein reiner Pflanzenfresser, dessen Revier aber nur bis zu 20 Meter ins Hinterland reicht, um jederzeit wieder ins Wasser flüchten zu können. Er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Sättele

Weitere Artikel