Kunst

Die Ausstellung über Raffael in Rom hängt in der Warteschleife

BZ-Plus Besucher aus aller Welt sollte die Schau zum 500. Todestag des Renaissance-Malers Raffael anziehen – Corona-bedingt musste sie schnell wieder schließen. Ein Interview dazu mit Eike Schmidt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Schmidt, das schnelle Ende der Raffael-Ausstellung in Rom ist doch fatal.
Schmidt: Ja, sie wurde nach drei Tagen Publikumsöffnung geschlossen. Doch wir hoffen, dass das nur eine Unterbrechung ist und die Ausstellung in einiger Zeit wieder gezeigt werden kann.
BZ: Sie sind Mitveranstalter, wen trifft es besonders?
Schmidt: Es trifft in erster Linie das Publikum. Es gab Besucher, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eike Schmidt, Eike D. Schmidt, Mario De Simoni

Weitere Artikel