Die Aufgabenteilung soll bleiben
Die Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) soll sich weiterhin um die Grundsicherung für Arbeitssuchende kümmern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Die Grundsicherung für Arbeitssuchende soll weiter in den Händen des Kreises und damit bei der kommunalen Arbeitsförderung liegen: Darüber waren sich die Mitglieder des Sozialausschusses des Kreises einig.
Unterstützt wird dieses Ansinnen vom Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, der sich Anfang Mai in einem Schreiben für ein Fortbestehen der so genannten Option aussprach: "Alle zugelassenen ...