Bundestagswahl

Warum die SPD die große Koalition fürchtet

Ganz offiziell will die SPD keinesfalls in eine große Koalition mit der Union einsteigen. Doch intern hat längst der Pragmatismus gesiegt – gegen alle Ängste und Bedenken.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Soll im Notfall die Weichen für eine g...tion stellen: SPD-Chef Sigmar Gabriel   | Foto: DPA
Soll im Notfall die Weichen für eine große Koalition stellen: SPD-Chef Sigmar Gabriel Foto: DPA
Helmut Schmidt – Alt-Bundeskanzler, und liebster Elder Statesman der Deutschen – macht noch einmal Wahlkampf: Im Dreier-Interview mit der Bild-Zeitung (Mittwochsausgabe) trat der 94-Jährige zusammen mit Altkanzler Gerhard Schröder und dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peer Steinbrück, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt

Weitere Artikel