Blauglockenbaum
Der Wunderbaum Kiri aus Fernost ist auch in Deutschland ein schneller Holzlieferant
Kiriholz wächst so schnell wie kaum ein anderes. Das und sein geringes Gewicht versprechen ihm eine große Zukunft. Nun gibt es das asiatische Holz erstmalig auch auf Plantagen in Deutschland.
Mo, 11. Mär 2024, 13:13 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Doch das asiatische Wunderholz Kiri, das der Diplom-Agraringenieur zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Allin Gasparian züchtet, produziert und vermarktet, wächst auf Plantagen und nicht in Wäldern. Die Freiburger ...