Der Weltcup ist gerettet

DSV gibt Zusage und übernimmt Großteil der Flutlichtkosten.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Das Weltcup-Skispringen am 3./4. Februar in Neustadt ist gerettet. Diese Zusage hat Bürgermeister Armin Hinterseh, zugleich Präsident des Organisationskomitees, gestern Abend von DSV-Generalsekretär Thomas Pfüller bekommen. So wird es Pfüller auch dem Weltverband FIS mitteilen – der ja Neustadt sowieso immer im Kalender behalten hatte.

"Wir sind noch nicht ganz so weit", fasste Generalsekretär Joachim Häfker gestern Vormittag noch zurückhaltend das Ergebnis einer Telefon-Konferenz am Mittwochabend zusammen. "Es sieht so aus, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Häfker, Rita Schwarzelühr-Sutter, Markus Schächter

Weitere Artikel