Kommentar
Der Umwelt-Trendsetter
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nutzt das Artenschutz-Volksbegehren, um sich ökologisch-liberal zu präsentieren.
Patrick Guyton
Fr, 26. Apr 2019, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gibt nicht länger den konservativen Haudrauf, beim Runden Tisch zum Volksbegehren für mehr Artenschutz gibt er vielmehr den umweltbewussten Trendsetter.
Auf der einen Seite sitzt Naturschutz-Vertreterin Agnes Becker, auf der anderen Bauernverband-Präsident Walter Heidl, in der Mitte Ministerpräsident Söder. Alle drei lächeln, sind bestgelaunt ...