71 Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Hafenstadt Hiroshima gedenkt mit Barack Obama erstmals ein amtierender US-Präsident der Opfer .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Er herrscht Stecknadelstille. Nur das Klicken von Hunderten Kameras ist im weiten Areal des Friedensparkes von Hiroshima zu hören. Es ist ein historischer Moment. Gefasst tritt US-Präsident Barack Obama an das Zenotaph, das symbolische leere Grabmal mit dem Satteldach, das den mehr als 200 000 Opfern des ersten Atombombenabwurfes gewidmet ist. Am Mahnmal mit der Inschrift "Ruhet in Frieden. Dieser Fehler wird sich nie wiederholen", legt Obama einen Kranz mit weißen Blumen nieder. Er schließt die Augen, verharrt ohne Regung. Kurz darauf befestigt sein Begleiter, Japans Premier Shinzo ...