Der nicht ganz neutrale Schweizer
BZ-SERIE SAMSTAGS-UNI (8): Joseph Jurt vom Romanischen Seminar hat das Frankreich-Zentrum der Freiburger Uni mitbegründet. 2 min
Sarah Nagel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Über den Wiederaufbau der Freiburger Uni nach 1945 unter französischer Besatzung berichtet Joseph Jurt vom Romanischen Seminar übermorgen in der Samstags-Uni. Die Vortragsreihe von Studium Generale und Volkshochschule Freiburg präsentiert im Geburtstagssemester der Universität elf Vorträge über wichtige Stationen in der Uni-Geschichte. Mit der Zeit der französischen Besatzung hat sich Joseph Jurt beschäftigt – der Schweizer Experte für deutsch-französische Beziehungen.
"Ich finde die deutsch-französische Versöhnung ist das wichtigste Ereignis der europäischen Politik im 20. Jahrhundert", sagt Joseph Jurt, Professor für französische Literaturwissenschaft. Dass zwei Nationen, die sich dreimal ...