Der Narrenbaum in St. Peter steht
Bei eisiger Kälte zogen die Dachkirnerpfiefer Guggenmusik, die Gipfelstürmer und die Geisterwölfe zum Bertoldsplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. PETER. Die St. Petermer Narren sind nicht zu stoppen: Bei 15 Grad unter null wurde der Narrenbaum aufgestellt. Die närrische Zeit hat begonnen.
"Das war schon grenzwertig", berichtete Marco Weber, Vorsitzender der Dachkirnerpfiefer Guggenmusik St. Peter, im Blick auf die frostigen Temperaturen. Die Musiker heizten ...