Der Lesespaß kommt in vier Koffern ins Haus
Auftakt in der Hirschbühlschule: 45 "reisende" Bücher sollen an den Schulen im Hochschwarzwald das Leseinteresse von Jungen und Mädchen wecken und fördern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT / HOCHSCHWARZWALD. Da kommen sie schon hereingestürmt, die Kinder der vierten Klasse der Hirschbühlschule in Titisee. Mit roten Backen betreten sie die Buchhandlung im Roten Haus in Neustadt. An diesem Tag wird der normale Unterricht durch ein aufregendes Ereignis unterbrochen: Die Grundschüler dürfen einen Koffer voller neuer Kinderbücher in die Schule mitnehmen. Vier Wochen lang können sie umsonst darin schmökern und lesen, blättern und staunen, bevor sie den prall gefüllten Koffer an eine andere vierte Klasse weitergeben müssen.
Alexandra Laule-Wittmer, eigens angestellt für die Leseförderung, stellt die 45 Bücher vor, die an die interessierten Schulen ausgeliehen werden.Die Mädchen und Jungs machen es sich auf dem Holzboden gemütlich und hören mit offen ...