Kommentar

Der Irak steht vor dem Ende

Noch nie seit dem Sturz des Saddam-Regimes im Jahr 2003 durch US-Truppen war das Land so akut vom Zerfall bedroht wie jetzt. Das Vertrauen des Volkes in die Regierung ist zerstört.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit dem spektakulären Sturm Tausender Demonstranten auf das Zentrum der Macht, das Parlament in Bagdad, erlebte der Irak ein politisches Menetekel. Seitdem wird die irakische Hauptstadt jeden zweiten Tag von einem IS-Großanschlag erschüttert. Allein seit Anfang April detonierten 23 Autobomben, die Hunderte Schiiten in den Tod rissen – wie zuletzt 94 Männer, Frauen und Kinder in Sadr City. Das Vertrauen des Volkes in die Regierung ist zerstört.

Noch nie seit dem Sturz des Saddam-Regimes im Jahr 2003 durch US-Truppen war das Land so akut vom Zerfall bedroht wie jetzt. Im Zentrum der nationalen Kernschmelze steht das von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Haider al-Abadi

Weitere Artikel