Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr 2019 I

Der große Tosini

Von Mikel Anozie, Klasse 4b, Thaddäus-Rinderle-Schule, Staufen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Geschichte spielte in einem kleinen Dorf. Es war der Junge Finn, der einen Wunsch hatte: einmal ganz groß rauszukommen! Doch seine Klassenkameraden sagten: "Du kannst und wirst nie das Zaubern beherrschen!" Aber dennoch gab Finn nicht auf, die Zauberkunst kennenzulernen. Deswegen übte er jeden Tag mit seinem Zauberkasten. Doch im jugendlichen Alter war er so gut, dass er bei seiner Oma beim Ü70-Kaffeekränzchen gezaubert hatte. Später bekam er einen riesen Applaus. Er nannte sich nun den großen Tosini. Mit 24 Jahren trat er auch in anderen Ländern auf. Und einen seiner Zaubertricks will ich euch erzählen.

Der große Tosini griff in seine schwarze Hosentasche und holte ein Taschentuch heraus. Daraus zauberte er eine Rose. Zum Schluss kam ein großer Knall und der Zauberer verschwand in einer dichten Wolke. Danach klatschten alle und fotografierten ihn. Als er wieder auftauchte, zauberte er einen Außerirdischen her, der leider die Bühne zerschmetterte. Also blieb Tosini nichts Weiteres übrig, als den Außerirdischen wegzuzaubern und den Auftritt zu beenden.

Seit dieser Zeit zauberte der große Tosini nie mehr einen Außerirdischen her.
Schlagworte: Mikel Anozie
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel