"Der Gesetzgeber muss sich Gedanken machen"

BZ-INTERVIEW mit Siegfried Oßwald, der die Strafe für Verstöße gegen die Gurtpflicht für nicht abschreckend hält.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Natürlich angeschnallt: Siegfried Oßwald  | Foto: Proprenter
Natürlich angeschnallt: Siegfried Oßwald Foto: Proprenter

RHEINFELDEN. 43 Millionen Autos sind allein beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg gemeldet. In ganz Europa hat die Polizei vergangene Woche die Anschnallpflicht kontrolliert. BZ-Mitarbeiterin Martina Proprenter sprach mit dem Rheinfelder Revierleiter Siegfried Oßwald über die Ergebnisse dieser Aktion, die Strafen und die konstant hohen Verstöße.

BZ: Herr Oßwald, wie läuft so eine Gurtkontrollwoche?
Siegfried Oßwald: Wir haben fünf Kontrollorte eingerichtet und dabei 26 Gurtverstöße festgestellt. Die Quote ist seit Jahren viel zu hoch. Bei den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegfried Oßwald

Weitere Artikel