Der Gegenkultur Räume öffnen

Der Kulturkreis Offenburg, der auf dem Kulturforum das KiK betreibt, feiert 30. Geburtstag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Loretta Bös vor der Schlossergasse 7, ...kreis Offenburg e. V. gegründet wurde.  | Foto: Burgmaier Ralf
Loretta Bös vor der Schlossergasse 7, in deren Vorgängerbau vor 30 Jahren der Kulturkreis Offenburg e. V. gegründet wurde. Foto: Burgmaier Ralf
OFFENBURG. Die freie Kulturszene ist heute aus dem Kulturbetrieb nicht mehr wegzudenken. Die Off-Bühnen sind längst kein Phänomen der Städte mehr. Auch im ländlichen Raum haben sich private Initiativen etabliert, um ein Kulturangebot jenseits kommunaler Programme zu organisieren. Aber in den Städten ist diese Form von Gegenkultur in den 70er und 80er Jahren entstanden, wie auch der Kulturkreis Offenburg, der am Wochenende sein 30-jähriges ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Loretta Bös, SPD-OB Martin Grüber, Lokalmatador Garry Shaw

Weitere Artikel