Luftfahrttradition
Der Frankfurter Flughafen feiert seinen 75. Geburtstag
Auf dem Frankfurter Flughafen landete heute vor 75 Jahren das erste Flugzeug. Immer wieder gibt es Konflikte um den Ausbau des Airports.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Aufnahme zeigt den Flughafen in Frankfurt am Main im Jahr 1936. | Foto: dpa Die Aufnahme zeigt den Flughafen in Frankfurt am Main im Jahr 1936. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d0/b7/23/47232803-w-640.jpg)
FRANKFURT. Mehr als 50 Millionen Passagiere laufen jährlich durch die langen Gänge der Terminals am Frankfurter Flughafen. Fast eine halbe Million Starts und Landungen gab es im vergangenen Jahr, rund 2,2 Millionen Tonnen Fracht wurden umgeschlagen. Der Frankfurter Flughafen gehört global zu den Top Ten. Am 8. Juli 1936 – heute vor 75 Jahren – landete dort das erste Flugzeug, eine Ju 52 ("Tante Ju").
Die Luftfahrttradition der Mainmetropole reicht weit zurück. Ein alter Kupferstich zeigt, dass sich dort mit Jean Pierre Blanchard 1785 zum ersten Mal ein Mensch in Deutschland in die Lüfte erhoben hat – mit einem Heißluftballon.An derartige Begebenheiten erinnert die ...