Brasilien – Kroatien
Der Fehlpfiff von São Paulo: Referees schon wieder in der Kritik
Die Elfmeter-Entscheidung des Japaners Nishimura beim WM-Eröffnungsspiel hat eine Debatte ausgelöst. Wer darf eigentlich pfeifen? Wie werden die Referees vorbereitet? Fragen und Antworten.
dpa
Fr, 13. Jun 2014, 14:58 Uhr
Fußball-WM
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Entscheidung, welcher Referee bei der Weltmeisterschaft pfeifen darf, trifft die 17-köpfige Schiedsrichter-Kommission der FIFA unter der Leitung des Nordiren Jim Boyce. Nach Paragraf 10.1. der WM-Regularien ...