Der Bus fährt wöchentlich
Das Aktionsbündnis Bürger helfen Bürgern bringt Menschen zum Einkaufen in den Tafelladen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Renate Sammet-Grether (links) und Kari...Aktionsbündnis Bürger helfen Bürgern. | Foto: Ralf H. Dorweiler Renate Sammet-Grether (links) und Kari...Aktionsbündnis Bürger helfen Bürgern. | Foto: Ralf H. Dorweiler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d6/9c/39/47619129-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Kommt der Berg nicht zum Propheten, muss der Prophet irgendwie zum Berg gebracht werden. Das haben sich einige Vertreter mehrerer Organisationen gedacht und einen wöchentlichen Bustransfer für Menschen eingerichtet, die mit sehr wenig Geld auskommen müssen. Diese würden nämlich sonst nicht nach Rheinfelden kommen, um dort im Tafelladen einkaufen zu können. Seit Februar fährt ein Bus des Aktionsbündnisses Bürger helfen Bürgern wöchentlich voll besetzt in die Nachbarstadt.
Nach einem Besuch des Tafelladens durch eine SPD-Delegation und Interessierte im Frühjahr 2010 hatte sich ein Aktionsbündnis zusammengefunden, bestehend aus Vertretern der SPD, der AWO, der katholischen ...