Der Bewegungsdrang wird ausgelebt
Die Müllheimer Waldorfschule praktiziert seit Herbst das so genannte Bochumer Modell des "beweglichen Klassenzimmers".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM (eb). Wenn man in der Waldorfschule Müllheim die erste oder zweite Klasse betritt, fällt sofort auf: Hier fehlen doch Tische und Stühle. Tatsächlich wird hier seit diesem Herbst ein neues Unterrichtskonzept erprobt, das "bewegliche Klassenzimmer" oder "Bochumer Modell".
Morgens kurz nach acht in der zweiten Klasse: Zeit für eine rhythmische Geschichte im Kreis. Im Spiel wechseln Ruhe und Bewegung, In-Schwung- und ...