Der Bedarf nach Beratung steigt
Schwangerenberatung des Diakonischen Werkes zieht Bilanz. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Das Diakonische Werk im Kreis Lörrach bietet Schwangeren und jungen Familien, die Rat suchen, Hilfe an. Zum einen wird die Beratung bei Schwangerschaftskonflikten angeboten, zum anderen werden Frauen oder Paare beraten, die auf Grund einer Schwangerschaft Fragen haben. An vier Standorten im Kreis sind Beratungsstellen mit jeweils einer erfahrenen Fachkraft eingerichtet: in Lörrach, in Weil, in Schopfheim und Rheinfelden.
Ulrike Binder, Ute Faber, Monika Schulz-Amar und Claudia Kaltenbach bieten eine umfassende psychosoziale Beratung an, die die Klärung sozial- und arbeitsrechtlicher sowie finanzieller Fragen einschließt. Ulrike Binder schätzt, dass sie ...