Der Ball ist immer mit dabei
Mein Fußballerinnenleben.
Louisa Menner, Klasse 4, Hermann-Brommer-Schule & Merdingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ruckzuck wechselte ich zur G-Jugend, in der ich dann an den ersten Turnieren teilnehmen durfte. Von Turnier zu Turnier merkte ich immer mehr, dass mir das Fußballspielen Spaß macht. Meine Mannschaft und ich wurden auch oft mit Medaillen und Pokalen durch gute Platzierungen belohnt.
In der F-Jugend begann ich allmählich, die Regeln des Fußballs zu begreifen. Mit acht Jahren kam ich dann in die E-Jugend. Von nun an spielte ich auf verschiedenen Positionen. Meine Trainer testeten aus, ob ich eher ein Stürmer oder Abwehrspieler bin. Heute spiele ich gerne im Sturm.
Als Mädchen muss man sich sehr oft gegen die gegnerischen Jungs durchsetzen, denn es ist nicht immer einfach, sich zu behaupten. Aber es härtet ab. Die vielen blauen Flecken dürfen dabei nicht gezählt werden. Dafür habe ich auch schon einige Tore für meine Mannschaft geschossen.
Im Sommer 2016 nahm ich an einer Talentiade in Opfingen teil. Diese wurde vom Südbadischen Fußballverband veranstaltet. Ich schaffte es in eine Auswahl von lauter Mädchen, mit denen ich zusammen seit September an einem Stützpunkttraining trainiere.
Da beim Fußball das Lernen nicht vergessen werden darf, steht der Fußball bei mir nach der Schule gleich an erster Stelle. Mein Traum für die Zukunft ist irgendwann für die Damen des SC Freiburg in der Bundesliga zu spielen und dann Nationalspielerin für Deutschland zu werden.