Den Vorstand bestätigt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schriftführerin Andrea Obert erinnerte in der Hauptversammlung des Harmonika-Spielrings Ettenheim an die Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr. Mit neuem Konzept lud der Harmonika-Spielring im April zum ersten Jahreskonzert nach der Pandemie ein. Zu Gast war der MGV Liederkranz Kippenheim. Beim Ak-Chor-Deon-Konzert dirigierte Bernd Harter sein letztes Konzert. Gleich nach den Sommerferien konnte sich das 1. Orchester den Ohlsbacher Kameraden Christian Bruder als neuen Dirigenten sichern. Der erste gemeinsame Auftritt folgte im November im Rahmen der offiziellen Übergabe des Dirigentenstabs bei einer Konzert-Matinee des Harmonika-Clubs Ohlsbach. Mit einer Flyer-Aktion warb der Spielring sechs Schüler für den neuen musikalischen Ausbilder an. Auch Beate Schulz berichtete von vermehrten Anfragen an ihr Frühförderungsangebot. Finanzielle Unterstützung erhielt der Spielring im Oktober von der Sparkasse Offenburg/Ortenau zum Kauf eines neuen E-Pianos. Nach der Entlastung wählte die Mitgliederversammlung den Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Jeweils einstimmig im Amt bestätigt wurden: Thomas Muszer (Vorsitzender), Friederike Schrempp (Zweiter Vorsitzende), Rebecca Krieg und Gabriele Beck (Rechnerinnen) und Andrea Obert (Schriftführerin). Zum Jahresende 2024 zählte der Harmonika-Spielring 104 Mitglieder, 24 davon sind aktiv.