Neue Silvestertradition
Den Kultsketch "Dinner for One" gibt's in Freiburg in der alemannischen Live-Version
Die badische Version von "Dinner for One" ist als "Dinner für Eine" wieder im Stühlinger Kulturzentrum Kiss gezeigt worden - vor begeistertem Publikum und gleich vier Mal in Folge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Trinkfestigkeit ist gefragt, wenn Butl...eim Dauer-Umtrunk ebenfalls bedacht. | Foto: Thomas Kunz Trinkfestigkeit ist gefragt, wenn Butl...eim Dauer-Umtrunk ebenfalls bedacht. | Foto: Thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/cc/08/67/147589223-w-640.jpg)
FREIBURG-STÜHLINGER. Er gehört zu Silvester wie Sekt und Böller: Der kultige Schwarzweiß-Kurzfilm "Dinner for One", in dem Butler James nicht nur die Freunde der vornehmen Miss Sophie bedienen, sondern die längst Verblichenen auch noch spielen muss. Die Geschichte des umtriebigen Dieners, der mit jedem Schluck aus den Gläsern immer tollpatschiger wird, wurde am letzten Tag des Jahres vom "Theater 1098" im Kiss (Kultur im Stühlinger Souterrain) gespielt.
Cornelie Diaz Céspedes als Sophie und Dietmar Berron-Brena als James (dessen Name hier mit "Johann" übersetzt wurde, obwohl "James" im Badischen durchaus auch für "Joachim" stehen kann) sorgen trotz besten Spazierwetters am Silvesternachmittag für volles Haus im ...