Demenz betrifft nicht nur die Kranken – sondern die ganze Gesellschaft
Irgendwann kam der Moment in dem Evi Aulfinger ihren Mann fragte: "Wo bin ich?" Demenz verwüstet ihr Gehirn und belastet die Beziehung. So wie ihr wird es in den nächsten Jahren immer mehr Menschen ergehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Manchmal fängt Evi Aulfinger plötzlich an zu weinen. "Ich glaube, sie ist sich dann gerade kurz ihrer Situation bewusst", vermutet ihr Ehemann Jörg Aulfinger. Er versuche dann, sie abzulenken. Ablenkung von den lichten Momenten, das ist eine seiner Taktiken gegen die Alzheimer-Erkrankung seiner Frau. Jörg Aulfinger, 69 Jahre alt, ist groß, braun gebrannt, mit eisengrauem Haar, wachen blauen Augen und hat einen Händedruck wie ein Holzfäller. Aulfinger braucht seine Kraft, körperlich, seelisch, finanziell. Statt wie geplant im Ruhestand mit seiner Frau viel zu reisen, pflegt er sie.
Vor vier Jahren ging es ...